Liebe Schützenbrüder, liebe Besucher unserer Internetseite,
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen die Geschichte und Aktivitäten, sowie die einzelnen Kompanien unseres Lippstädter Schützenvereins etwas näherbringen.
Wir werden diese Seiten in regelmäßigen Abständen aktualisieren, Termine für unsere Schützenbrüder veröffentlichen und hoffen, dass sich durch den Besuch unserer Homepage Anregungen entwickeln, die wir gerne entgegennehmen und dann ggfs auch umsetzen werden.
Mit Schützengruß
Dr. Sebastian Verhoeven Thomas Linhoff
Oberst Major
Axel Timmermann Andreas Busch
Rendant Schriftführer
Ökumenischer Gottesdienst in der Marien-Kirche
Platzkonzert auf dem Rathausplatz
(Musikverein Bad Westernkotten)
Schützenempfang im Rathaussaal
Sammeln der Zapfenstreich Teilnehmer
(Haus Mattenklott, Rathausstraße)
Abmarsch der Zapfenstreich Abordnung vom Rathausplatz
Zapfenstreichkommandeur: Oblt. der 1.Kompanie, Herr Daniel Schopp
Teilnehmer: 3 Adjutanten, 3 Thronoffiziere sowie pro Kompanie 1 Leutnant und 20 Schützen
Ständchen am Graf Bernhard Brunnen
Abmarsch zum Schützenplatz
(Bus steht am Behörden-Haus ab 19.45 Uhr bereit)
Ständchen und Empfang des Königspaares auf dem Schützenplatz, anschließend Großer Zapfenstreich
Antreten der Kompanie bei den Hauptleuten
Meldung auf dem Rathausplatz an den Major
Meldung an den Oberst mit Stab
Empfang des Königspaares mit Hofstaat
Totenehrung
Parade
Festzug durch die Stadt zum Festplatz
Empfang der Königin
Dekorierung der Jubilare
Kaffeetafel auf dem Schützenplatz
Großes Kompanie-, Pokal- und Preisschießen
Kinderbelustigung
Musikschau
Jungschützenkönigsschießen mit anschließender Ehrung
Große Polonaise und Königstanz
Antreten der Kompanien bei ihren Hauptleuten
Meldung auf dem Rathausplatz an den Major
Empfang des Oberst mit Stab
Empfang des Königs
Parade
Festzug durch die Stadt
Vorbeimarsch bei der Königin
Fortbringen der Fahnen auf dem Rathausplatz
Marsch zum Festplatz
Großes Kompanie-, Pokal- und Preisschießen
Frühschoppen
Vogelschießen
Königsessen
Kassenöffnung
Krönung des neuen Königspaares,
anschließend große Polonaise und Königstanz
Schießpreisverleihung an der Schießhalle,
Ausklang bis in den frühen Morgen
Zwangloser Schützenfrühschoppen in der Schützenhalle mit Gerichtssitzung und anschließendem gemeinsamen Essen
Aufräumen mit anschließendem geselligen Beisammensein
Ein Schützenverein hilft, Kontakte zu knüpfen – auch in der Arbeitswelt. Nicht nur bei Hochfesten, Kompanieversammlungen oder Winterbällen, sondern ganz offiziell: Zum dritten Mal hat eine Jobbörse des Lippstädter Schützenvereins für Begegnungen von heimischen Betrieben und jungen Menschen in lockerer Atmosphäre gesorgt.
Lippstadt – Das Erwitter Zementwerk Wittekind sucht Verstärkung – und zufällig schaut sich gerade eine Wirtschaftsingenieurwesen-Absolventin der Hochschule Hamm-Lippstadt für den Berufseinstieg um. Kein Zufall ist es, dass sich beide auf der Jobbörse des Lippstädter Schützenvereins am Samstagabend im Rathaus begegneten. Denn genau für diese lokale Vernetzung ist die...